Partnerschaftliche Geschäftsmodellinnovationen in Medienunternehmen: Wirkungsweise und Steuerungsmechanismen
- Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen in der Medienbranche (z. B. Digitalisierung, Konvergenz) müssen Medienunternehmen gemeinsam mit externen Partnern innovative Geschäftsmodelle vorantreiben. Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung der Beziehungsqualität und der Nutzung von Steuerungsmechanismen für den Erfolg unternehmensübergreifender Geschäftsmodellinnovationen. Anhand eines Datensatzes von 198 Medienunternehmen weisen wir einen positiven Zusammenhang zwischen der Beziehungsintensität und der Umsetzung von Geschäftsmodellinnovationen nach. Dieser Zusammenhang wird durch ein starkes Vertrauen und detaillierte formelle Verträge zwischen den Partnern zusätzlich gefördert. Daraus lässt sich ableiten, wie Medienunternehmen Partnerschaften im Kontext von Business-Model-Innovationen effektiv gestalten können.
Author: | Amelie Kimme, Christian LehmannGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-8358 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-835 |
Series (Serial Number): | Arbeitspapier / Hochschule Hannover, Fakultät IV (06-2016) |
Document Type: | Working Paper |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2016/06/02 |
Tag: | Geschäftsmodell; Geschäftsmodellinnovation; Kooperation; Medien |
Volume: | 2016 |
Page Number: | 12 |
Link to catalogue: | 872599361 |
Institutes: | Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik |
DDC classes: | 650 Management |
Licence (German): | ![]() |