Ralph-Christian Amthor, Carola Kuhlmann und Birgit Bender-Junker (Hrsg.) (2022). Kontinuitäten und Diskontinuitäten Sozialer Arbeit nach dem Ende des Nationalsozialismus. Band 2: Institutionen, Ausbildung und Arbeitsfelder Sozialer Arbeit nach 1945
- Der Artikel bespricht den zweiten Teil des Tagungsbands "Kontinuitäten und Diskontinuitäten Sozialer Arbeit nach dem Ende des Nationalsozialismus". Der Band wurde von Ralph-Christian Amthor, Carola Kuhlmann und Birgit Bender-Junker herausgegeben und enthält 17 Beiträge. Er beschäftigt sich mit der bisher wenig erforschten Nachkriegs- und Übergangszeit nach dem zweiten Weltkrieg in Bezug auf Kontinuitäten und Diskontinuitäten Sozialer Arbeit.
Author: | Karina IsernhinkeGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-24283 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-2428 |
DOI original: | https://doi.org/10.1007/s12054-022-00542-8 |
ISSN: | 1863-8953 |
Parent Title (German): | Sozial Extra |
Document Type: | Review |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2023/01/26 |
GND Keyword: | Sozialarbeit; Berufslaufbahn; Nachkriegszeit; Rezension |
Volume: | 46 |
First Page: | 483 |
Last Page: | 485 |
Link to catalogue: | 1838675221 |
Institutes: | Fakultät V - Diakonie, Gesundheit und Soziales |
DDC classes: | 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
Licence (German): | ![]() |