Nachhaltigkeitsmessung im Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe (§ 31 SGB VIII) der Landeshauptstadt Hannover im Zeitraum 2018-2021
- Prof. Joachim Romppel, Rebecca Hassan und ein Forschungsteam der Hochschule Hannover begleiteten die Sozialpädagogische Familienhilfe in der Landeshauptstadt Hannover von 2018-2021. Durch eine qualitative Studie überprüften sie die ambulante Form der Kinder- und Jugendhilfe (nach §31 Sozialgesetzbuch VIII) und deren Wirkungen für Eltern und Kinder. Interviews mit Eltern, sozialpädagogischen Fachkräften verschiedener Jugendhilfeträger und Sozialarbeiter*innen des Kommunalen Sozialdienstes der Stadt ergaben dabei ein positives Bild von den Hilfsmaßnahmen, deren Wirksamkeit auch in anderen Studien hervorgehoben wird. Der Forschungsbericht vermittelt ein tieferes Verständnis von Erziehungsproblemen in Familien und wirksamer Zusammenarbeit bei den Hilfen durch Sozialarbeiter*innen der Jugendhilfeträger und des Jugendamtes.
Author: | Joachim RomppelGND, Rebecca Hassan |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-21086 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-2108 |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2021/11/15 |
Tag: | Kinder- und Jugendhilfe; Praxisforschung |
GND Keyword: | Erziehungsschwierigkeit; Jugendhilfe; Sozialpädagogische Familienhilfe; Effektivität |
Page Number: | 33 |
Link to catalogue: | 1780152337 |
Institutes: | Fakultät V - Diakonie, Gesundheit und Soziales |
DDC classes: | 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
Licence (German): | ![]() |