Veränderung erzeugt Widerstand : Ein Bericht von der Mitgliederversammlung der DGSv vom 26. September 2020 in Hannover
- Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e. V. (DGSv) stand 2020 äußerlich im Zeichen von Covid-19 und damit Social Distancing, inhaltlich im Zeichen der konsequenten Fortführung begonnener Strategie- und Modernisierungsprozesse des Berufs- und Fachverbandes. Gleichzeitig aktualisierten diese Prozesse die Identitätsfrage des Verbandes.
Author: | Volker Jörn WalpuskiGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-18385 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-1838 |
DOI original: | https://doi.org/10.11576/fs-4069 |
ISSN: | 2199-6334 |
Parent Title (German): | FoRuM Supervision |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2021/01/12 |
GND Keyword: | Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching; Mitgliederversammlung |
Volume: | 2021 |
Issue: | 56 |
First Page: | 102 |
Last Page: | 105 |
Link to catalogue: | 1757937900 |
Institutes: | Fakultät V - Diakonie, Gesundheit und Soziales |
DDC classes: | 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
Licence (German): | ![]() |