Bachelorarbeiten - von der Recherche bis zur Formulierung
- Dieser Text soll das Verfassen von Bachelorarbeiten erleichtern. Schrittweise wird dargestellt, wie man recherchiert, wie man eine Bachelorarbeit strukturiert, wie man argumentiert, wie man Ergebnisse darstellt und wie man eine zielführende Diskussion führt. Zwei Meilensteine für eine gute Bachelorarbeit sind das eigenständige Strukturieren von Informationen sowie das Entwickeln einer Argumentationslinie. Informationen sollen nicht unverbunden nebeneinander stehen, sondern argumentativ verknüpft werden. Es werden abschließend Grundregeln des Darstellens und Zitierens erläutert.
Author: | Sven M. SeiboldGND, Ruth LinssenGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-13048 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-1304 |
Document Type: | Course Material |
Language: | German |
Year of Completion: | 2019 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2019/02/21 |
GND Keyword: | Bachelorarbeit; Wissenschaftliches Arbeiten |
Edition: | 3. Auflage |
Note: | 1. und 2. Auflage unter dem Titel: "Formale Basisanforderungen an Bachelorarbeiten/Masterarbeiten" |
Link to catalogue: | 1694795470 |
Institutes: | Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Wissenschaft |
Licence (German): | Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International |