Studienerfahrungen und Berufsvorstellungen am Ende eines Studiums der Evangelischen Religions- und Gemeindepädagogik: „Im Idealfall werde ich an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft arbeiten.“ Auswertung für den Studienstandort Hochschule Hannover: Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang ‚Religionspädagogik und Soziale Arbeit‘
- An acht deutschen Hochschulen besteht heute die Möglichkeit, einen grundständigen Bachelorstudiengang Evangelische Religions- bzw. Gemeindepädagogik zu absolvieren, der je nach landeskirchlicher Tradition die kirchliche Berufsanerkennung als Diakon/in bzw. Gemeindepädagoge/-pädagogin ermöglicht. An fünf Standorten kann diese Qualifikation mit einem zweiten Abschluss in Sozialer Arbeit verbunden werden, der zu einer staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiterin bzw. Sozialpädagoge führt. Welche Erfahrungen machen Studierende im Laufe eines Studiums der Religions- und Gemeindepädagogik? Wie gut fühlen sie sich durch das Studium auf eine anschließende eigenständige Berufstätigkeit vorbereitet? Welche Vorstellungen haben sie von den Arbeitsfeldern und Aufgabenbereichen in denen sie später arbeiten wollen? Um Antwort auf diese Fragen zu erhalten wurden die Studierenden zum Ende ihres Studiums befragt. Der vorliegende Bericht fasst zentrale Ergebnisse für den Studienstandort Hannover zusammen und vergleicht diese mit jenen anderer Hochschulstandorte.
Author: | Nicole PirothGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-12392 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-1239 |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Year of Completion: | 2018 |
Contributing Corporation: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2018/08/27 |
Tag: | Studienerfahrung |
GND Keyword: | Diakon; Gemeindepädagogik; Religionspädagogik; Diakonin; Religionspädagoge; Religionspädagogin; Berufsvorbereitung |
Link to catalogue: | 1043657568 |
Institutes: | Fakultät V - Diakonie, Gesundheit und Soziales |
DDC classes: | 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen | |
Licence (German): | ![]() |