Bildungsaufstieg und Resilienz
- Das Erreichen eines höheren Bildungsstands gegenüber dem Bildungsstand der Eltern ist häufig mit einer Bewältigung von herkunftsbedingten Widerständen verbunden. Neben leistungsbezogenen Anforderungen an Bildungsaufsteiger sind häufig auch psychosoziale Anforderungen zu bewältigen, die durch einen Aufstieg in eine höhere soziale Schicht entstehen. Nachfolgend wird untersucht, ob Resilienz ein Einflussfaktor auf Bildungsaufstieg ist oder nicht. Es wurde eine Datenerhebung an 157 Studierenden der Hochschule Hannover durchgeführt. Zwischen den 77 Bildungsaufsteigern und den 80 Nichtbildungsaufsteigern dieser Stichprobe wurde kein signifikanter Unterschied hinsichtlich Resilienz gefunden. In einer Vorstudie wurde mit der Resilienzskala RS-29 die Resilienzskala RS-25 (Schumacher et al., 2005) weiterentwickelt und empirisch überprüft. Eine Datenerhebung der RS-29 an 416 Studierenden der Hochschule Hannover bestätigte drei vermutete Faktoren tendenziell.
- Achieving a higher level of education compared to the parents' educational level often requires coping with origin-related resistances. In addition to performance-related requirements, psychosocial requirements are frequently also to be overcome, which arise as a result of achieving a higher social class. In the following, it is investigated whether resilience is a factor on educational upward mobility or not. A survey of 157 students at the Hochschule Hannover was carried out. No significant difference was found between resilience among the 77 educational climbers and the 80 non-educational climbers of this sample. In a preliminary study, the Resilience Scale RS-25 (Schumacher et al., 2005) was further developed into the Resilience Scale RS-29 and empirically tested. A data collection of the RS-29 at 416 students at the Hochschule Hannover confirmed three supposed factors by trend.
Author: | Miriam Casper |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-11387 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-1138 |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Release Date: | 2017/08/29 |
Tag: | Bildungsaufstieg; Psychologischer Einflussfaktor; Psychosoziale Anforderungen; Resilienz; Resilienzskala RS-29 Educational Upward Mobility; Psychological Factor; Psychosocial Requirements; Resilience; Resilience Scale RS-29 |
Link to catalogue: | 1001204468 |
Institutes: | Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik |
DDC classes: | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
150 Psychologie | |
Licence (German): | ![]() |