Ein Ansatz zur methoden- und werkzeuggestützten Anforderungs- und Systemspezifikation auf der Grundlage objektorientierter Modellierungs- und Simulationstechniken
- Vorgestellt wird ein Ansatz zur objektorientierten Modellierung, Simulation und Animation von Informationssystemen. Es wird ein Vorgehensmodell dargestellt, mit dem unter Verwendung des beschriebenen Ansatzes Anforderungs- oder Systemspezifikationen von Rechnergestützten Informationssystemen erstellt werden können. Der Ansatz basiert auf einem Metamodell zur Beschreibung Rechnergestützter Informationssysteme und verfügt über eine rechnergestützte Modellierungsumgebung. Anhand eines Projektes zur Entwicklung einer Anforderungsspezifikation für ein rechnergestütztes Pflegedokumentations- und -kommunikationssystems wird der Einsatz der Methode beispielhaft illustriert.
Author: | Oliver J. BottGND, Oliver-S. Penger, Arnold Terstappen |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-9447 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-944 |
Parent Title (German): | Requirements Engineering für Informationssysteme. Proceedings EMISA-Fachgruppentreffen '95. Karlsruhe, Deutschland, 12.-13. Oktober 1995 |
Editor: | Andreas Oberweis |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Completion: | 1996 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2016/08/24 |
Link to catalogue: | 1760014125 |
Institutes: | Fakultät III - Medien, Information und Design |
DDC classes: | 004 Informatik |
Licence (German): | ![]() |