Third-Party-Elemente in deutschen Bibliothekswebseiten
- 4753 Webseiten wurden mit der Open-Source-Software webXray auf die Einbindung von Elementen untersucht, durch die Dritte über den Abruf einer Webseite durch einen Browser von einem Server informiert werden können. 54,77 % der analysierten Webseiten wiesen solche Third Party Elements (TPE) auf. 18,94 % setzten Cookies ein, 44,81 % banden Javascript von Drittanbietern ein. Google-Services dominieren die TPE-Anbieterliste, sie werden in 30,02 % der untersuchten Webseiten verwendet
Author: | Christian HauschkeORCiDGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-10057 |
DOI: | https://doi.org/10.11588/ip.2016.2.32678 |
Parent Title (German): | Informationspraxis |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Release Date: | 2016/10/10 |
Tag: | Bibliothekswebseite; Datenschutz; Third-Party-Elemente |
Volume: | 2 |
Issue: | 2 |
Link to catalogue: | 1745646132 |
Institutes: | Sonstige Einrichtungen |
DDC classes: | 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Licence (German): | ![]() |