Interne Kommunikation zu Beginn des 21. Jahrhunderts : Mobilisierung als Herausforderung
- Mitarbeiter nehmen nicht mehr alles als gegeben hin, was ihnen durch ihre Vorgesetzten erläutert wird. Sie fragen nach, weisen auf Widersprüchlichkeiten hin, fordern Erklärungen, sind mit anderen Worten „nervig". Wo steht die Interne Kommunikation zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
Author: | Ulrike BuchholzGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus-2783 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-226 |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2009 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2009/09/17 |
Tag: | Informationsmanagement; Intranet; interne Kommunikation |
GND Keyword: | Kommunikation; Anforderung |
Source: | Jahrbuch Interne Kommunikation 2008 : Perspektiven der Internen Kommunikation. Die Besten - Mitarbeiterzeitungen- und Zeitschriften in Deutschland |
Link to catalogue: | 60948625X |
Institutes: | Fakultät III - Medien, Information und Design |
DDC classes: | 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
Licence (German): | ![]() |