Arbeits- und Lerntechniken - wie man sich perfekt organisiert
- In der Schule unterrichtet man Einzelfächer wie Mathematik, Deutsch, Englisch, Physik, Kunst. Kein Fachlehrer fühlt sich für das übergreifende Thema "Lernen" zuständig. Die Naturtalente unter den Schülern können es eh - das Lernen. Die anderen wursteln sich durch, mit mehr Anstrengung als nötig wäre - oder sie scheitern. Für das Studium genügt Wursteln nicht, man braucht effiziente Arbeits- und Lerntechniken. Diese Ausarbeitung hilft bei der Selbstorganisation des Studiums.
Author: | Sven M. SeiboldGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:291-psydok-2012 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-9 |
Document Type: | Course Material |
Language: | German |
Year of Completion: | 2003 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Contributing Corporation: | Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung |
Release Date: | 2008/04/03 |
Tag: | Intelligenz; Konzentration; Motivation; Visualisierung |
GND Keyword: | Lerntechnik; Psychologiestudium; Prüfungsangst; Studium; Lernen; Arbeitstechnik; Wissenschaftliches Arbeiten |
Source: | http://www.olev.de/publikationen/Litzcke_AuLT.pdf |
Link to catalogue: | 599090383 |
Institutes: | Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik |
DDC classes: | 150 Psychologie |
Licence (German): | ![]() |