Unternehmensseitige Voraussetzungen zur Einführung von PPS-Systemen
- Die Einführung von EDV-Systemen zur Steuerung und Überwachung des Produktionsprozesses, also in erster Linie PPS (Produktions-Planungs- und -Steuerungs-Systeme) und BDE (Betriebsdatenerfassungs-Systeme) ist im allgemeinen mit einem grossen Arbeits- und Kostenaufwand verbunden, wobei die Effizienz der implementierten Systeme häufig nicht den Erwartungen der Nutzer entspricht. Dies trifft besonders auf die Klein- und Mittelbetriebe zu, weil dort innerhalb der Betriebsorganisation keine Planstellen für EDV-Spezialisten vorgesehen sind, die bei der Umstellung auf eine EDV-Organisation helfen könnten. Diese Stellen liessen sich mit der alleinigen Erledigung von betrieblichen EDV-Aufgaben bei dieser Betriebsgrösse auch nicht wirtschaftlich rechnen. Es muss also vor einer solchen Einführung bereits klar sein, wie aus betriebsorganisatorischer Sicht die EDV mit den vorhandenen Mitarbeitern in den Betriebsprozess einzugliedern ist.
Author: | Hartmut F. BinnerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus-2091 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-186 |
Parent Title (German): | Technica, 1987(26), S. 25-28 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 1987 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2008/10/30 |
GND Keyword: | Unternehmen; Voraussetzung; Einführung; PPS |
Link to catalogue: | 604715811 |
Institutes: | Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik |
DDC classes: | 650 Management |
Licence (German): | ![]() |