Auswirkungen der Lean Production auf bestehende Logistik-Strukturen : Was die deutsche Wirtschaft von der neuen Philosophie lernen kann
- Obwohl durchgängige CIM- und Logistik-Konzepte zur Erfüllung der permanent steigenden Kundenforderungen hinsichtlich spezifischer Produktausführungen bei qualitätsgerechter und termintreuer Auslieferung in den meisten Unternehmen noch nicht realisiert sind, beginnt bereits die Diskussion um eine neue Unternehmensstrategie: die "Lean Production". Das Ziel heißt diesmal, in allen Bereichen Ressourcen zu minimieren, um mit Hilfe einer schlanken Fertigung bei den Kosten Weltstandard zu erreichen.
Author: | Hartmut F. BinnerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus-1983 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-166 |
Parent Title (German): | Logistik im Unternehmen, 1992(10), S. 6-14 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 1992 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2008/09/16 |
GND Keyword: | Lean Production; Logistik |
Link to catalogue: | 603902324 |
Institutes: | Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik |
DDC classes: | 650 Management |
Licence (German): | ![]() |