Bedarf im Blick : Betriebliche Voraussetzungen für das Nutzen von Logistiksoftware in der spanenden Fertigung
- Wegen der Vielzahl unterschiedlicher Teile in variierenden Losgrößen ist es in der spanenden Fetigung besonders wichtig, Hardware und Software für logistische Aufgaben anforderungsgerecht auszuwählen. Ausgehend von den logistischen Grundfunktionen im Betrieb sind die Grunddatenbereitstellung, die Prozessstruktur, die Produktgestaltung, das Beschaffen und das Lagern auf die rechnergestützte Logistik auszurichten.
Author: | Hartmut F. BinnerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus-1823 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-153 |
Parent Title (German): | Maschinenmarkt, 99(5), S. 20-23 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 1993 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2008/09/12 |
GND Keyword: | Logistik; Fertigung; Betrieb |
Link to catalogue: | 601661672 |
Institutes: | Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik |
DDC classes: | 650 Management |
Licence (German): | ![]() |