Schwache Basis : Ergebnisse aus Zugscherversuch wenig aussagekräftig beim Dimensionieren von Klebverbindungen
- Der Zugscherversuch ist die am häufigsten angewandte Prüftechnik für Klebverbindungen. Die dabei ermittelte Klebfestigkeit ist jedoch eine wenig aussagefähige Größe. In keinem Fall kann sie als Werkstoffkennwert den Klebstoff charakterisieren. Als Ausgangsgröße für Berechnungen bei der Dimensionierung von Klebverbindungen ist das Ergebnis des Zugscherversuchs deshalb nicht geeignet.
Author: | Manfred RascheGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus-1815 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-143 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 1989 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2008/09/11 |
GND Keyword: | Klebeverbindung; Zugscherversuch |
Source: | in: Maschinenmarkt, 95 (3), S. 30-33 |
Link to catalogue: | 601143558 |
Institutes: | Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik |
DDC classes: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Licence (German): | ![]() |