Integrierte Qualitätssicherung : Prozeßkettenmodellierung schafft die Voraussetzungen
- Die Durchsetzung der Flexibilität als wesentlicher Faktor zur Absicherung der Wettbewerbsposition eines Unternehmens beinhaltet die konsequente Hinwendung zur Markt- beziehungsweise Kundenorientierung. Denn es geht im Kern darum, alle Anstrengungen im Unternehmen darauf zu konzentrieren, dass der Kunde das nach seinen Vorgaben erstellte Produkt in kürzester Zeit ausgeliefert bekommt, wobei die Qualitätsziele nach Gebrauchstauglichkeit und Zuverlässigkeit des Produktes voll erfüllt sein müssen. Die dafür notwendige Qualitätssicherung muss deshalb im Sinne einer Prozesskette in die Leistungserstellung eingebunden werden, was im Artikel verdeutlicht wird.
Author: | Hartmut F. BinnerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus-1633 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-130 |
Parent Title (German): | Fortschrittliche Betriebsführung und Industrial engineering 43(6), S. 323-325 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 1994 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2008/09/10 |
GND Keyword: | Qualitätssicherung; Prozesskette |
Link to catalogue: | 604715951 |
Institutes: | Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik |
DDC classes: | 650 Management |
Licence (German): | ![]() |