Richtige Planung der Bedarfszeitpunkte sichert die Flexibilität
- Innerhalb der vereinfachten Logistikformel "Das richtige Material in richtiger Höhe und richtiger Qualität zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Platz zur Verfügung zu stellen" spielt die Festlegung des richtigen Zeitpunktes bei der Durchsetzung der logistischen Zielsetzung eine besonders wichtige Rolle. Es ist damit der Bedarfszeitpunkt gemeint, diesen exakt zu bestimmen und dann im Ablauf auch einzuhalten, bereitet häufig große Schwierigkeiten. Dieser Bedarfszeitpunkt legt den genauen Termin im zeitlichen Prozessablauf innerhalb der gesamten betrieblichen Vorsorgungskette fest, an dem die benötigten Materialien und Produktionsmittel zur Verfügung stehen müssen. Seine Bedeutung erhält der Bedarfzeitpunkt dadurch, dass Interessen oder Zielsetzungen der Beschaffungs-, Produktions- und Vertriebslogistik hier zusammentreffen.
Author: | Hartmut F. BinnerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus-657 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-113 |
Parent Title (German): | REFA NACHRICHTEN, 43 (1), S. 10-15 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 1990 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2008/09/09 |
Tag: | Bedarfszeitpunkt |
GND Keyword: | Bedarfsplanung; Zeitpunkt; Flexibilität; Logistik |
Link to catalogue: | 603902421 |
Institutes: | Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik |
DDC classes: | 650 Management |
Licence (German): | ![]() |