Integrierter Leitstand-Einsatz in PPS- und BDE-Systemen (Eröffnungsreferat)
Integrated control station applications in PPS and BDE systems (Opening lecture)
- l. Einleitung/Ausgangssituation - Auswirkungen unabgestimmter Prozesse - Prozeßnahe Werkstattsteuerungen 2. Defizite, Prozeßanforderungen - Daten-Anforderungsprofil - Datenvolumen-Trichtermodell - Argumente für Leitstand-Einsatz 3. Integrierter Leitstandeinsatz - Top-Down-Ansatz - Integrierte Regelkreise - Hierarchisches Planungs- und Steuerungskonzept 4. Abgrenzung zwischen Leitstand-, PPS und BDE-Funktionen - Ressourcen-Verfügbarkeitsanforderungen - Leitstand-Funktionsumfang - Integrierter Logistik-Sollablauf 5. Kennzeichen der 2ten Leitstandgeneration - Wissensbasierter LS-Einsatz - Event-Steuerungen 6. Anforderungsgerechte Leitstandeinführung - CIM-house-Modell - Mitarbeiter-Anforderungen
Author: | Hartmut F. BinnerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus-830 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-110 |
ISBN: | 3-89077-113-0 |
Parent Title (German): | Online ´92, 15. Europäische Congressmesse für Technische Kommunikation, Hamburg, 10./11.-14.2.1992 |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Completion: | 1992 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2008/09/09 |
GND Keyword: | Leitstand; PPS; Betriebsdatenerfassung; Informationsmanagement |
Link to catalogue: | 601705068 |
Institutes: | Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik |
DDC classes: | 650 Management |
Licence (German): | ![]() |