CIM ist nur in den Köpfen zu realisieren
- Eine ganzheitliche CIM-Einführung setzt neben einer Veränderung der Organisation vor allem ein integratives Informationsmanagement voraus. Die Notwendigkeit zu gesamtheitlichem Denken in funktionsübergreifenden Zusammenhängen erfordert in erster Linie Führungsqualität und Mitarbeiterqualifikation. Diesem Umstand wird in dem vom Autor vorgestellten CIM-house-Modell ausdrücklich Rechnung getragen.
Author: | Hartmut F. BinnerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus-1482 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-108 |
Parent Title (German): | CIM-Management : Produkte, Strategien, Entscheidungshilfen 8(1), S. 37-39 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 1992 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2008/09/09 |
GND Keyword: | CIM; Informationsmanagement |
Link to catalogue: | 601143493 |
Institutes: | Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik |
DDC classes: | 650 Management |
Licence (German): | ![]() |