Rechnergestützte Signalsynthese
- Ausgehend von der Theorie der digitalen Signalsynthese wird in diesem Beitrag ein rechnergestützter Funktionsgenerator vorgestellt, der den Entwickler in die Lage versetzt, diverse periodische Zeitfunktionen mit beliebig komplizierten spektralen Eigenschaften zu generieren. Die dabei relevanten Hard- und Softwaregesichtspunkte, die zur Berechnung einer Stützstellenfolge über Fouriersynthese mit einem IBM-PC in Turbo-Pascal erforderlich sind, werden in der folgenden Abhandlung näher erläutert.
Author: | Rudolf NockerGND, Dieter Stark |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus-901 |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 1987 |
Release Date: | 2008/06/24 |
Tag: | Fouriersynthese |
GND Keyword: | Digitale Steuerung; Funktionsgenerator; Harmonische Analyse; Harmonische Synthese; Signaltechnik |
Source: | Design & Elektronik, 1987 (8), S. 111-115 |
Link to catalogue: | 605599734 |
Institutes: | Fakultät I - Elektro- und Informationstechnik |
DDC classes: | 621.3 Elektrotechnik, Elektronik |
Licence (German): | ![]() |