Ein Format für Bewertungsvorschriften in automatisiert bewertbaren Programmieraufgaben
- Automatisiert bewertbare Programmieraufgaben definieren Tests, die auf Einreichungen angewendet werden. Da Testergebnisse nicht mit Bewertungsergebnissen gleichzusetzen sind, schlagen wir ein Beschreibungsformat vor, das Testergebnisse auf Bewertungsergebnisse abbildet. Lehrkräfte können die Abbildungsvorschrift an ihren Lehrkontext anpassen. Der Vorschlag ist unabhängig von den beteiligten Autobewertern, von den eingesetzten Benutzungsschnittstellen und von der zu lernenden Programmiersprache einsetzbar. Das Format basiert auf verschachtelten Bewertungskategorien, welche um ein Nullifikationen-Konzept ergänzt werden.
Author: | Robert GarmannGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-18917 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-1891 |
DOI original: | https://doi.org/10.18420/delfi2019_73 |
ISBN: | 978-3-88579-691-6 |
ISSN: | 1617-5468 |
Parent Title (German): | DeLFI 2019 - Die 17. Fachtagung Bildungstechnologien, Lecture Notes in Informatics : P297 |
Publisher: | Gesellschaft für Informatik e.V. |
Place of publication: | Bonn |
Editor: | Niels Pinkwart, Johannes Konert |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Completion: | 2019 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2021/03/16 |
Tag: | Autobewerter; Automatisierte Bewertung; Bewertungsschema; EAssessment; Grader; ProFormA; Programmieraufgaben |
GND Keyword: | Programmierung; E-Learning; Computerunterstütztes Lernen; Übung <Hochschule>; Softwaretest |
First Page: | 103 |
Last Page: | 114 |
Link to catalogue: | 1758280247 |
Institutes: | Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik |
DDC classes: | 004 Informatik |
Licence (German): | ![]() |