Gender und Kommunikation
- In diesem Artikel werden die Zusammenhänge zwischen Gender und Kommunikation erörtert, an Fallbeispielen und Untersuchungen erläutert und reflektiert. Der Begriff Gender beschreibt das soziale Geschlecht. Der Prozess der Kommunikation besteht aus Encodieren und Decodieren auf der nonverbalen, paraverbalen und verbalen Ebene. Dies wird unter anderem von Gender beeinflusst. Durch das Konzept des Doing Gender werden Wahrnehmungen, Kommunikationsverhalten sowie die statistischen Gegebenheiten und Rahmenbedingungen, in denen sich die Kommunikation abspielt, analysiert. Geschlechtstypische kommunikative Muster werden beschrieben und deren Grenzen durch Rahmenbedingungen reflektiert.
Author: | Sabine WeselyGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-9555 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-955 |
Series (Serial Number): | Arbeitspapier / Hochschule Hannover, Fakultät IV (03/2010) |
Document Type: | Working Paper |
Language: | German |
Year of Completion: | 2010 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2016/08/31 |
Tag: | Chancengleichheit; Gender; Interaktionales Verhalten; Kommunikation Gender Orders |
Link to catalogue: | 1764672860 |
Institutes: | Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
Licence (German): | ![]() |