Die fünf Phasen der Unternehmensgründung
- Eine Unternehmensgründung ist ein komplexes Vorhaben, dessen Risiken soweit wie möglich vermieden bzw. minimiert werden sollten. Dabei hilft eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Der Gründungsprozess lässt sich — von der Prüfung der Grundvoraussetzungen über den Business Plan, die Vorbereitung der Gründung sowie deren Realisierung bis zur Stabilisierung des Unternehmens — in fünf Phasen einteilen.
Author: | Günter BuchholzGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-9439 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-943 |
Parent Title (German): | Das Wirtschaftsstudium : wisu ; Zeitschrift für Ausbildung, Prüfung, Berufseinstieg und Fortbildung |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2007 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2016/08/17 |
Tag: | Betriebsorganisation; Business Plan; Management; Soft Skills; Unternehmensgründung |
Volume: | 36 |
Issue: | 8-9 |
First Page: | 1068 |
Last Page: | 1072 |
Note: | Zweitveröffentlichung aus der Zeitschrift WISU mit freundlicher Genehmigung des Lange Verlags Düsseldorf. |
Link to catalogue: | 1745109951 |
Institutes: | Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik |
DDC classes: | 650 Management |
Licence (German): | ![]() |