Code for competence - Programmieren für Zweitklässler mit ScratchJr
- Wir beschreiben und belegen anhand eines Pilotprojekts in einer zweiten Grundschulklasse, dass Informatik in der Grundschule das Potential hat, fächerübergreifend Kompetenzen in fast allen Fächern des Grundschulkanons zu fördern. Wir erläutern mehrere Unterrichtseinheiten eines ScratchJr-Einsatzes und dokumentieren positive Wirkungen auf vielfältige Kompetenzen, die Kinder im Grundschulalter erwerben sollen. Der Beitrag stellt einen Erfahrungsbericht und qualitative Ergebnisse zur Verfügung. Eingesetzte Arbeitsmaterialien werden online zur Verfügung gestellt. Die bisherigen positiven Erfahrungen haben uns veranlasst, die Arbeit mit ScratchJr in der Pilotklasse auf mehrere Monate auszudehnen.
Author: | Robert GarmannGND, Benjamin Wanous |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-7917 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-791 |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2016/02/22 |
Tag: | Programmieren für Kinder; Schulinformatik; fächerübergreifendes Lernen ScratchJr |
GND Keyword: | Grundschule; Informatikunterricht; Scratch <Programmiersprache>; Interdisziplinarität; Programmierung; Computerunterstützter Unterricht |
Page Number: | 24 |
Link to catalogue: | 848057317 |
Institutes: | Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik |
DDC classes: | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Licence (German): | ![]() |