Generation Y: Arbeitsbezogene Erwartungen und affektives Commitment
- Die Erwartungen der Generation Y zu kennen, ist wichtig für Unternehmen, die Leistungsträger aus dieser Generation langfristig binden wollen. Die affektive Bindung der Generation Y gegenüber einer Organisation, der Zusammenhang zwischen der Erfüllung arbeitsbezogener Erwartungen und affektivem Commitment sowie der Fluktuationsneigung der Generation Y werden empirisch überprüft. Die Generation Y hat hohe Erwartungen an Unternehmenswerte und Unternehmenskultur. Es wurden Zusammenhänge zwischen der Erfüllung von Erwartungen und der affektiven Bindung gegenüber einer Organisation gefunden. Es wird empfohlen Personalmanagementmaßnahmen zu implementieren, die passgenau auf die Erfüllung der Erwartungen der Generation Y ausgerichtet sind.
Author: | Nathalie Giry |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-7904 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-790 |
Series (Serial Number): | Personalpsychologie (2) |
Advisor: | Sven M. SeiboldGND, Frank HeberGND |
Document Type: | Study Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2016 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2016/02/29 |
Tag: | Affektives Commitment; Arbeitsbezogene Erwartungen; Digital Natives; Generation Y; emotionale Bindung |
Page Number: | 84 |
Link to catalogue: | 848559118 |
Institutes: | Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik |
DDC classes: | 150 Psychologie |
Licence (German): | ![]() |