Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Sachbericht zum Projekt LaneCharge : Teilvorhaben Hochschule Hannover

  • Das Projekt LaneCharge entwickelte ein induktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge mit dem Ziel, kabelloses Laden im städtischen Raum zu ermöglichen. Im Fokus stand dabei der Einsatz bei Taxis und Car-Sharing-Fahrzeugen, da diese aufgrund der begrenzten Ladeinfrastruktur und baulichen Einschränkungen im urbanen Umfeld bisher kaum in bestehende Elektromobilitätskonzepte integriert werden konnten. Unter Leitung der Hochschule Hannover wurde ein System konzipiert, das Energie über im Straßenbelag eingebrachte Primärspulen kontaktlos an fahrzeugseitige Sekundärspulen überträgt. Zusätzlich wurde eine robuste Kommunikationsinfrastruktur, ein Regelalgorithmus sowie ein RFID-basiertes Positionierungsassistenzsystem zur exakten Fahrzeugausrichtung entwickelt. Trotz pandemiebedingter Verzögerungen und Lieferengpässen konnten Prototypen erstellt, ein Fahrzeug entsprechend umgerüstet und zwei Testfelder aufgebaut werden. Die finale Einweihung der Teststrecke im Dezember 2023 markierte den erfolgreichen Abschluss der technischen Validierung. Das System überzeugte durch zuverlässige Energieübertragung, hohe Automatisierung und gute städtebauliche Integrierbarkeit. Der ursprünglich geplante Feldversuch am Hauptbahnhof Hannover konnte innerhalb der Projektlaufzeit nicht mehr umgesetzt werden, befindet sich aber in Vorbereitung. Insgesamt zeigt das Projekt großes Potenzial für die künftige Integration induktiver Ladesysteme im öffentlichen Raum.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Stephen HölzelORCiD, Ralph Follrichs, Heiko HeppORCiD
URN:urn:nbn:de:bsz:960-opus4-36375
DOI:https://doi.org/10.25968/opus-3637
DOI original:https://doi.org/10.2314/KXP:1912777371
Document Type:Report
Language:German
Year of Completion:2024
Publishing Institution:Hochschule Hannover
Release Date:2025/06/27
GND Keyword:ElektromobilitätGND; Induktive EnergieübertragungGND; ElektrofahrzeugGND; CarsharingGND
Page Number:90
Institutes:Fakultät I - Elektro- und Informationstechnik
DDC classes:620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0