Das Zukunftslabor Gesundheit : Die Potenziale der digitalen Transformation für eine bessere Gesundheit nutzen
- Das niedersachsenweite Zukunftslabor Gesundheit entwickelt Methoden und Werkzeuge für eine bessere Gesundheitsversorgung und -forschung. Dabei steht die sichere gemeinsame Nutzung von Gesundheitsdaten – von elektronischen Behandlungsdaten bis hin zu Sensorik in patientennaher Umgebung – für innovative praxisnahe Lösungen im Zentrum. Angebote umfassen Beratung, digitale Kompetenzvermittlung und technische Lösungen.
Author: | Dagmar Krefting, Oliver J. BottORCiDGND, Bart Jan de Noord, Thomas M. Deserno, Ursula Hübner, Frauke Koppelin, Michael Marschollek, Bodo Rosenhahn, Christoph Rußmann, Ramin Yahyapour |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-36150 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-3615 |
DOI original: | https://doi.org/10.5771/0342-1511-2024-1-37 |
ISSN: | 0342-1511 |
Parent Title (German): | Neues Archiv für Niedersachsen |
Publisher: | Olms |
Place of publication: | Baden-Baden |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2024 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2025/05/16 |
GND Keyword: | Medizinische VersorgungGND; GesundheitsdatenGND; MedizinGND; ForschungGND |
Volume: | 11 |
Issue: | 1 |
First Page: | 37 |
Last Page: | 49 |
Institutes: | Fakultät III - Medien, Information und Design |
DDC classes: | 610 Medizin, Gesundheit |
Licence (German): | ![]() |