Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland: Ergebnisse der ersten Welle der IAB-BiB/FReDA-BAMF-SOEP Befragung

  • Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die größte Fluchtbewegung in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst. Seit Kriegsbeginn sind mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Erste repräsentative Erkenntnisse über deren Lebenssituation und Zukunftspläne ermöglicht die Studie „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland (IAB-BiB/FReDA-BAMF-SOEP Befragung)“, eine gemeinsame Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), des Forschungszentrums des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) und des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am DIW Berlin. Für diese Studie wurden 11.763 Geflüchtete aus der Ukraine in der Zeit zwischen August und Oktober 2022 befragt.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Herbert Brücker, Andreas Ette, Markus M. Grabka, Yuliya Kosyakova, Wenke Niehues, Nina Rother, C. Katharina Spieß, Sabine Zinn, Martin Bujard, Adriana R. Cardozo SilvaORCiDGND, Jean Philippe Décieux, Amrei Maddox, Nadja Milewski, Robert Naderi, Leonore Sauer, Sophia Schmitz, Silvia Schwanhäuser, Manuel Siegert, Kerstin Tanis, Hans Walter Steinhauer
URN:urn:nbn:de:bsz:960-opus4-35686
DOI:https://doi.org/10.25968/opus-3568
DOI original:https://doi.org/10.48720/IAB.FB.2302
ISSN:2195-2655
Document Type:Report
Language:German
Year of Completion:2023
Publishing Institution:Hochschule Hannover
Release Date:2025/03/25
GND Keyword:Ukrainischer FlüchtlingGND; IntegrationGND; BildungsniveauGND; SprachkompetenzGND; Berufliche QualifikationGND; UmfrageGND; FluchtGND
Page Number:137
Link to catalogue:1923476890
Institutes:Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik
DDC classes:300 Sozialwissenschaften
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International