Krankenhauspolitik : Historische Entwicklung und strukturelle Probleme
- INHALT: 1. Krankenhauspolitik als verteilungs- und ordnungspolitïscher Konflikt 1.1 Die Regelung der Krankenhausfinanzierung bis zum KHG von 1972 und ihr Resultat: die qualitative Leistungslücke und die finanzielle Krise der Krankenhäuser 1.2 Verteilungskonflikte als Ursache der dysfunktionalen Krankenhausfinanzierung 1.3 Die Krankenhausfinanzierung als ordnungspolitisches Problem 2. Krankenhauspolitik im Rahmen sozialpartnerschaftlicher Reform-polltik 2.1 Bestandsaufnahme, Kritik und Reformziele 2.2 Probleme der Reformpolitik 2.3 Verteilungs- und ordnungspolitische Aspekte der Reform der Krankenhausfinanzierung 3. Krankenhauspolitik im Zeichen der "ökonomisierung" der Staatstätigkeit 3.1 Ökonomische Krise, die Finanzkrise des Staates und die Ökonomisierung der Staatstätigkeit 3.2 Ökonomisierung im Gesundheitswesen 3.3 Das Krankenhaus im Zentrum restriktiver Interventionen 4. Politische Bedingungen der Resistenz des Gesundheitswesens gegen Veränderungen seiner Grundstrukturen 5. Bibliographie
Author: | Günter BuchholzGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus-680 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-32 |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 1987 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2008/06/20 |
Tag: | Gesundheitspolitik; Krankenhauspolitik; historische Entwicklung; strukturelle Probleme |
GND Keyword: | Krankenhaus; Politik; Entwicklung; Problem |
Link to catalogue: | 60031961X |
Institutes: | Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik |
DDC classes: | 350 Öffentliche Verwaltung |
Licence (German): | ![]() |