Ergebnismemorandum des Forschungsprojektes „Stärken oder schützen?“ : Reflexionsimpulse für die Praxis von Sexualpädagogik und Prävention sexualisierter Gewalt
- Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungsprojekt "Stärken oder schützen? Über Inhalte, Methoden und kollektive Orientierungen sexualpädagogischer und gewaltpräventiver Praxis – ein Professionalisierungsbeitrag (SoS)" erforschte pädagogischen Praxen mit Schwerpunkt auf der Sexualpädagogik und der Prävention sexualisierter Gewalt. Dieses Memorandum fasst die Ergebnisse des Verbundvorhabens zusammen.
Author: | Mona Lamour, Franziska Schmidt, Bernd Christmann, Arne Dekker, Martin WazlawikGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-29189 |
URL: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-97029749819 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-2918 |
Contributor(s): | Sabine Alban, Maika Böhm, Mary Hallay-Witte, Michael Hummert, Ann-Kathrin Kahle, Astrid-Maria Kreyerhoff |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2023/07/31 |
Tag: | Prävention sexualisierter Gewalt; Pädagogische Professionalität; Sexualpädagogik; Sexuelle Bildung |
GND Keyword: | Sexualerziehung; Sexualisierte Gewalt |
Page Number: | 7 |
Institutes: | Fakultät V - Diakonie, Gesundheit und Soziales |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
Licence (German): | ![]() |