Kulturelle Bildung für alle – mit allen, also auch mit rechten Jugendlichen? Ambivalenzen und Potenziale in der Jugendkulturarbeit im Kontext der Rechtsextremismusprävention
- Angebote Kultureller Bildung im Kontext von Prävention arbeiten vor allem mit Jugendlichen, die im Sinne des Empowerment-Ansatzes gestärkt werden sollen, um gegen Rechtsextremismus einzutreten. Selten gibt es Projekte, die mit Jugendlichen arbeiten, die rechtsextreme Orientierungen aufweisen. Ausgehend von unterschiedlichen Dimensionen der Präventionsarbeit mit Jugendlichen in Radikalisierungsprozessen stellt der Beitrag mehrere Handlungsfelder der Kulturellen Bildung dar, in denen sich sowohl besondere Potenziale als auch Ambivalenzen der Jugendkulturarbeit mit rechtsorientierten Jugendlichen ergeben. Dabei zeigt sich, dass es für eine erfolgversprechende künstlerisch-pädagogische Arbeit mit rechtsorientierten Jugendlichen nicht nur eines besonderen milieuspezifischen Wissens über die Lebenswelt der rechtsextremen Szene bedarf. Diese Arbeit erfordert auch eine pädagogische sowie politische Haltung, die rechtsorientierte Jugendliche als Personen und Menschen mit Bedürfnissen, Träumen, Lebenszielen usw. anerkennt und mit einer milieuübergreifenden, diversitätsbewussten Perspektive die unterschiedlichen Wege und Faktoren, die zu einer „rechten Karriere“ führen können, in der jugendkulturellen Arbeit berücksichtigt, ohne die menschenverachtenden Weltbilder zu akzeptieren.
Author: | Bünyamin WerkerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-25874 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-2587 |
DOI original: | https://doi.org/10.25529/exry-8k24 |
ISSN: | 2509-2782 |
Parent Title (German): | Kulturelle Bildung Online |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Release Date: | 2023/05/09 |
Tag: | Anerkennung; Diversität; Empowerment; Haltung; Jugendkulturarbeit; Radikalisierung; Rechtsextremismus; rechtsextreme Szene |
GND Keyword: | Rechtsradikalismus; Jugendkulturarbeit; Wert; Radikalisierung; Prävention; Vielfalt; Empowerment; Soziale Anerkennung; Einstellung |
Page Number: | 13 |
Link to catalogue: | 1851389237 |
Institutes: | Fakultät V - Diakonie, Gesundheit und Soziales |
DDC classes: | 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
Licence (German): | ![]() |