Konzeption, Entwicklung und Evaluation einer Web-Oberfläche für die wissenschaftliche Bildersuchmaschine NOA
- In dieser Bachelorarbeit wird die Konzeption, Entwicklung und Evaluierung einer Web-Oberfläche der wissenschaftlichen Bildersuchmaschine NOA durchgeführt. Ziel ist es, eine hohe Benutzerfreundlichkeit zu erreichen. NOA ist ein von der DFG gefördertes Projekt mit dem Ziel, Bilder aus Open-Access-Veröffentlichungen nutzbar zu machen. Der theoretische Teil behandelt die Grundlagen der Web-Usability, weiterhin werden Methoden der Evaluation dargestellt. Der praktische Teil der vorliegenden Arbeit beinhaltet die Konzeption und deren Umsetzung mittels aktueller Auszeichnungs- und Skriptsprachen. Auf die Präsentation der entwickelten Web-Oberfläche folgt die Evaluation der Usability mittels der heuristischen Evaluation und dem Usability-Testing, welches von der Thinking-Aloud-Methode begleitet wird. Daraufhin werden Empfehlungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit benannt. Die Arbeit bildet einen vollständigen Prozess zur Erstellung einer Website ab. So gibt sie Interessierten des Berufsfeldes Konzeption bzw. der Front-End-Entwicklung einen Einblick in übliche Tätigkeiten.
Author: | Birte Rohden |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:960-opus4-11885 |
DOI: | https://doi.org/10.25968/opus-1188 |
Advisor: | Christian WartenaORCiDGND, Anke WittichORCiDGND |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2018 |
Publishing Institution: | Hochschule Hannover |
Granting Institution: | Hochschule Hannover, Fakultät III - Medien, Information und Design |
Date of final exam: | 2018/01/16 |
Release Date: | 2018/02/01 |
Tag: | Usability; Web-Entwicklung |
GND Keyword: | Website; Benutzerfreundlichkeit |
Link to catalogue: | 1015903592 |
Institutes: | Fakultät III - Medien, Information und Design |
DDC classes: | 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Licence (German): | ![]() |