TY - JOUR A1 - Eicke, Chris A1 - Schirmer, Daniel A1 - Iezzi, Marco A1 - Daum, Andreas A1 - Krause, Manfred T1 - Ein Steuerungssystem für den netzorientierten Betrieb virtueller Biogas-Verbundkraftwerke JF - Lecture Notes in Informatics N2 - Der zunehmende Anteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion Deutschlands erfordert einen ebenso steigenden Anteil der erneuerbaren Energien an der Bereitstellung von Regelenergie zur Stabilisierung der Stromnetze. Durch die Möglichkeit der zeitlichen Entkopplung von Gas- und Stromproduktion ist insbesondere die Biogastechnologie für die Bereitstellung von Regelenergie geeignet. Der vorliegende Beitrag skizziert ein Steuerungssystem für virtuelle Biogas-Verbundkraftwerke, dessen Oberziel die Stabilisierung des Stromnetzes ist. Die Entwicklung des Systems erfolgt im Zuge des Forschungsprojekts VKV Netz und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. KW - Biogas KW - Erneuerbare Energien KW - Reserveleistung KW - Steuerungssystem KW - Regelenergie KW - EEG KW - Automation Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:960-opus4-11966 SN - 1617-5468 VL - 2017 IS - Proceedings 268 SP - 45 EP - 48 ER - TY - JOUR A1 - Schirmer, Daniel A1 - Eicke, Chris A1 - Iezzi, Marco A1 - Daum, Andreas A1 - Krause, Manfred T1 - Ein wirtschaftliches Ausgleichssystem für regionale Regelenergie-Leistungen virtueller Biogas-Verbundkraftwerke JF - Lecture Notes in Informatics - Proceedings N2 - Der zukünftig steigende Bedarf an Bereitstellung von Regelenergie aus regenerativen Kraftwerken sowie sinkende EEG-Tarifstrukturen im Bereich Biogas führen zur Notwendigkeit einer Entwicklung alternativer Betriebs- und Vergütungsmodelle. Der vorliegende Beitrag skizziert ein wirtschaftliches Ausgleichssystem für virtuelle Biogas-Verbundkraftwerke. Es beschreibt, welche Kosten und Erlöse in virtuellen Biogas-Verbünden generiert werden, sofern diese teilautomatisiert und auf die regionale Netzstabilität fokussiert betrieben werden. Das wirtschaftliche Ausgleichssystem ist ein Teil des im Forschungsvorhaben VKV Netz zu entwickelnden Steuerungssystems für virtuelle Biogas-Verbundkraftwerke (http://vkvnetz.de). KW - Automation KW - Erneuerbare Energien KW - Reserveleistung KW - Wirtschaftlichkeit KW - Biogas KW - Regelenergie Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:960-opus4-11984 SN - 1617-5468 VL - 2017 IS - 268 SP - 133 EP - 136 ER - TY - JOUR A1 - Würger, Andreas A1 - Niemann, Karl-Heinz A1 - Fay, Alexander A1 - Gienke, Michael A1 - Paulick, Martin T1 - Integriertes Anlagenengineering zur Erhöhung der Energieeffizienz - Steuerungsprogramme automatisch aus Engineering-Daten erzeugen JF - atp Magazin N2 - Bei der Integration technischer Energiemanagementsysteme (tEnMS) in Automatisierungsanlagen fällt ein hoher Engineering-Aufwand an, besonders für die Steuerungsprogrammierung. Dieser Engineering-Aufwand ist für industrielle Anwender der Hauptgrund, integrierte tEnMS nicht einzusetzen. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Integriertes Anlagenengineering zur Erhöhung der Energieeffizienz (IAE4)“ (Förderkennzeichen: ZN2948; Forschungsprofessur des Landes Niedersachsen/Volkswagenstiftung) wurde untersucht, wie sich dieser Engineering-Aufwand reduzieren lässt. Hierzu wurde ein Software-Werkzeug entwickelt, das die benötigten Steuerungsprogramme automatisch aus Engineering-Daten und Gerätebeschreibungsdateien generiert. Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse des IAE4-Projektes vor. KW - Integriertes Engineering KW - Energieeffizienz KW - Automation KW - Generierung KW - Steuerung KW - Code Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:960-opus4-15212 SN - 2364-3137 VL - 2019 IS - 11/12 SP - 1 EP - 8 ER -