TY - RPRT A1 - Jaspersen, Thomas A1 - Krause, Manfred A1 - Steinke, Karl-Heinz T1 - Forschungsprojekt Herbar Digital - Rationalisierung der Virtualisierung von botanischen Belegmaterial und deren Verwendung durch Prozessoptimierung und -automatisierung. Zwischenbericht: Forschungsjahr 07/2007 - 06/2008 T1 - Research project Herbar Digital - Rationalisation of the virtualisation of botanical material and their usage through process optimisation and automation. Interim report: Research year 07/2007 - 06/2008 KW - Herbarium KW - Angewandte Botanik KW - Gepresste Pflanzen KW - Digitalisierung KW - Virtualisierung KW - Herbar Digital KW - Herbar Digital Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:960-opus-2516 ER - TY - RPRT A1 - Jaspersen, Thomas T1 - Kostenanalyse zur Digitalisierung von Herbarbelegen im Botanischen Garten/ Botanischen Museum in Berlin-Dahlem T1 - Cost analysis of the digitalisation of herbal pages in the botanical garden/ botanical museum in Berlin-Dahlem N2 - Die vorliegende Arbeit ermittelt die Ist-Kosten für den Prozess der Herbarbeleg Digitalisierung im Botanischen Garten/ Botanischen Museum in Berlin-Dahlem. Dabei werden die Kosten durch drei verschiedene Vorgehensweisen aufgezeigt. Die erste Vorgehensweise ermittelt die Kosten für die Digitalisierung anhand der Gesamtaufwendungen im Botanischen Garten/ Botanischen Museum. In dieser Betrachtung werden die Kosten abgegrenzt, die nur der Digitalisierung zuzuordnen sind. Eine weitere Methode erfasst alle Einzelkosten die für die Digitalisierung von Herbarbelegen anfallen und stellt abschließend die Gesamtkosten für die Digitalisierung dar. Als weitere Vorgehensweise zur Kostenbestimmung wurde eine Projektbetrachtung gewählt. In dieser sind die Digitalisierungskosten anhand eines durchgeführten Projektes im Botanischen Garten/ Botanischen Museum veranschaulicht. N2 - The available research paper determines actual costs for the herbal pages digitization in the botanical garden/ botanical museum in Berlin-Dahlem. The costs are pointed out by three different approaches. The first approach determines the costs of the digitization on the basis of the total expenditures in the BGBM. In this view the costs are defined, which are to be assigned only to the digitization. A further method determines all direct costs for the digitization of herbal pages results and represents finally the total costs for the digitization. As the further approach for cost regulation a view of project was selected. In this the digitization costs are illustrated on the basis of an accomplished project in the botanical garden/ botanical museum. KW - Herbarium KW - Angewandte Botanik KW - Gepresste Pflanzen KW - Digitalisierung KW - Virtualisierung KW - Herbar Digital KW - Kostenanalyse KW - Herbar Digital KW - cost analysis Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:960-opus-2575 ER - TY - RPRT A1 - Jaspersen, Thomas T1 - Produkt- und Marktanalyse für das Automationssystem Herbar Digital T1 - Product and market analysis of the automation system Herbar Digital N2 - Der vorliegende Artikel analysiert sowohl das in der Entwicklung stehende Projekt, die Digitalisierung von Herbarbelegen, als auch den dafür vorhandenen Markt. Bei der Produktanalyse wird das Kernprodukt in die 3 Einzelprodukte gegliedert und diese in Funktion und Zusammensetzung näher erklärt. Besonderen Wert wird hier auf die bisher angefallenen Entwicklungskosten gelegt, da sie die Basis für die Kalkulation der Umsatzanalyse bilden. Die Marktanalyse besteht aus einer genauen Analyse des deutschen Marktes sowie einer gröberen des europäischen- und des Weltmarktes. Die anschließend durchge-führte Umsatzanalyse basiert auf den Daten aus der Produktanalyse und der recherchierten Märkten. Ziel hiervon ist es, erste Vorstellungen eines möglichen Umsatzes auf dem deutschen, europäischen und weltweiten Markt zu erstellen. N2 - This article analyses both the under development standing product, the digitalization of herbarium sheets, as well as the therefore existing market. At product analysis the core product is divided into three separate products and these in function and composition are explained in detail. Special emphasis is placed here on the realized development costs aspect, since the calculation at the sales analysis is based on them. The market analysis consists of a detailed analysis of the German market as a coarser of the European and world market. Then a sales analysis will be performed which bases on the data from the product analysis and the researched markets. Hereby the objective is to get first performances of a possible turnover on the German, European and global market. KW - Herbarium KW - Angewandte Botanik KW - Gepresste Pflanzen KW - Digitalisierung KW - Virtualisierung KW - Herbar Digital KW - Produktanalyse KW - Marktanalyse KW - Herbar Digital KW - product analysis KW - market analysis Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:960-opus-2566 ER -