TY - JOUR A1 - Nocker, Rudolf T1 - Synchroner Leitungsdecodierer für 1B2B-Leitungscodes : Synthese mit Booleschen Funktionstabellen und Automatendiagrammen N2 - "Coded Mark Inversion" (CMI) und "Manchester" (MAN) sind häufig verwendete binäre Leitungscodes. Die Synthese von Decodierer-Schaltungen kann mit Booleschen Funktionstabellen und Automatendiagrammen erfolgen. Diese Daten lassen sich in ein Logiksynthese-Softwarepaket eingeben und liefern als Ergebnis eine standardisierte Datei zur Programmierung eines geeigneten Logikbausteins. Die einzelnen Entwicklungsschritte von der umgangssprachlichen Problembeschreibung bis zur Programmierung sind hier erläutert. KW - Logiksynthese KW - Decodierung KW - Signaltechnik KW - Boolesche Funktionstabelle KW - Automatendiagramm KW - Coded Mark Inversion KW - Manchester Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:960-opus-969 ER -