TY - THES A1 - Orzel, Elisabeth T1 - Virtuelle soziale Netzwerke - Nutzbarkeit für das Human Resource Management N2 - Virtuelle soziale Netzwerke gewinnen im Bereich des Human Resource Managements an Bedeutung. In der vorliegenden Arbeit wird die Nutzbarkeit von virtuellen sozialen Netzwerken für das Human Resource Management systematisch untersucht. Die vorliegende Arbeit liefert zunächst theoretische Grundlagen in Bezug auf die verschiedenen Aufgabenfelder des Human Resource Managements und virtuelle soziale Netzwerke. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt jedoch in der Rekonstruktion eines Lebenslaufs und einer Persönlichkeitseinschätzung mit Hilfe der Angaben aus virtuellen sozialen Netzwerken zu dieser Person. N2 - Virtual social networks and human resource management are becoming more and more important. The present work analyzes systematically the usability of virtual social networks with regard to human resource management. Firstly, the present work gives significant theoretical basics with regard to the different functions of human resource management. After that the present work gives theoretical basics with regard to virtual social networks. In this context the main focus is on the reconstruction of a curriculum vitae and a characterization of a personality on the basis of virtual social networks. KW - World Wide Web 2.0 KW - Personalpolitik KW - studiVZ KW - XING KW - Facebook KW - Virtuelle soziale Netzwerke Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:960-opus-3186 ER - TY - RPRT A1 - Orzel, Elisabeth T1 - Nutzbarkeit virtueller sozialer Netzwerke für die Personalauswahl T1 - Usability of virtual social networks with regard to personnel selection N2 - Virtuelle soziale Netzwerke gewinnen im Bereich des Human Resource Managements zunehmend an Bedeutung. In der vorliegenden Arbeit wird die Nutzbarkeit von virtuellen sozialen Netzwerken für die Personalauswahl untersucht. Beginnend mit einer Einführung in die virtuellen sozialen Netzwerke liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit in der Prüfung verschiedener virtueller sozialer Netzwerke auf die Nutzbarkeit für die Personalauswahl. Hierbei wird das Hauptaugenmerk auf StudiVZ, ein virtuelles soziales Netzwerk mit der Zielgruppe Studenten, gelegt. Abschließend erfolgen eine Detailanalyse eines StudiVZProfils und eine Analyse der Aussagekraft über die Persönlichkeit des Nutzers. N2 - Virtual social networks and human resource management are becoming more and more important. The present work analyses the usability of virtual social networks with regard to personnel selection. Beginning with an introduction of virtual social networks, the main focus lies on the examination of different virtual social networks with regard to their usability for personnel selection. In this context the focus is on StudiVZ, a virtual social network that has students as a target group. Finally there is a detailed analysis of a StudiVZ profile and an analysis of the significance of the personality of the user. KW - Personalauswahl KW - studiVZ KW - World Wide Web 2.0 KW - Virtuelle Soziale Netzwerke KW - virtual social networks Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:960-opus-2947 ER -