TY - CHAP A1 - Hüper, Rolf T1 - Laufbahnbefähigende Studiengänge an allgemeinen Fachhochschulen : eine Möglichkeit zur Säkularisierung der Beamtenausbildung N2 - Würde jemand die siebziger Jahre im Bildungsbereich nachträglich als das 'Jahrzehnt der Fachhochschulen' apostrophieren, er hätte wohl kaum zu befürchten, als Emphatiker belächelt zu werden. Sind doch allein die äußeren Strukturwandlungen, die in diesem Bereich innerhalb eines knappen Jahrzehnts eingesetzt haben, beachtlich: Ehemalige höhere Fachschulen (z.B. die Ingenieur- und Werkkunstschulen) wurden in Akademien, später in Fachbereiche selbständiger Fachhochschulen umgewandelt und diese schließlich in den allgemeinen Hochschulbereich aufgenommen. Verbunden damit waren Statusänderungen, die keineswegs nur formaler Natur sind: Aus Schülern wurden Studenten, aus graduierten Fachschulabgängem diplomierte Hochschulabsolventen und aus Dozenten, in der Regel in Laufbahnämtern, Hochschulprofessoren. KW - Fachhochschule KW - Laufbahn KW - Ausbildung KW - laufbahnbefähigung Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:960-opus-385 SN - 3-922382-30-4 ER - TY - CHAP A1 - Blumendorf, Peter T1 - Die Lehrdokumentationsstelle N2 - Der Artikel beschreibt die im Rahmen des Modellversuchs BID entwickelte Lehrdokumentationsstelle des Fachbereichs Information und Kommunikation der Fachhochschule Hannover. KW - Information und Dokumentation KW - Hannover / Fachhochschule KW - Ausbildung KW - Allgemeine Dokumentation Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:960-opus-1337 ER -