@misc{BonseRohmannBraehlerKoehleretal.2021, author = {Bonse-Rohmann, Mathias and Br{\"a}hler, Niklas and K{\"o}hler, Annika and Meißner, Pia and Myrach, Maria-Luisa and Rabenberg, Claudia and Ritter, Sarah and Sting, Anna-Lena and Weiner, Ruven}, title = {Konzeptionelle und praktische {\"U}berlegungen zu einer gesundheitsf{\"o}rdernden Fakult{\"a}t - Ein Manual f{\"u}r den hochschulischen Transfer - Campus Kleefeld}, doi = {10.25968/opus-1853}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-18536}, year = {2021}, abstract = {Mehr als 3,5 Millionen Menschen verbringen an deutschen Hochschulen den Großteil ihres Tages und sind hier gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Die Rahmenbedingungen an Hochschulen k{\"o}nnen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit der Studierenden und Besch{\"a}ftigten haben. Die soziale Verantwortung der Fakult{\"a}t V gegen{\"u}ber den dort Studierenden und Besch{\"a}ftigten hat zur Initiierung des Projektes der „Gesundheitsf{\"o}rdernden Fakult{\"a}t V - Campus Kleefeld" gef{\"u}hrt. Das Projekt zielt auf den Erhalt bzw. die nachhaltige F{\"o}rderung der Gesundheit und Gesundheitskompetenz der dort lokalisierten Statusgruppen ab und m{\"o}chte damit insbesondere die Motivation und Zufriedenheit der Studierenden und Besch{\"a}ftigten an der Fakult{\"a}t V unterst{\"u}tzen. Dieses Handbuch richtet sich an Fakult{\"a}ten, die Interesse an einer langfristigen und nachhaltigen Implementierung gesundheitsf{\"o}rderlicher Maßnahmen f{\"u}r Studierende und/oder Besch{\"a}ftigte haben und nach einer greifbaren sowie praxisnahen Unterst{\"u}tzung suchen.}, subject = {Gesundheitsf{\"o}rderung}, language = {de} }