@masterthesis{Stummeyer2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Stummeyer, Sabine}, title = {Open Educational Resources als neue Aufgabe f{\"u}r Wissenschaftliche Bibliotheken}, doi = {10.25968/opus-1081}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-10810}, school = {Hochschule Hannover}, year = {2017}, abstract = {Open Educational Resources (OER) sind sich in Deutschland bisher haupts{\"a}chlich im Bereich der schulischen Bildung im Gespr{\"a}ch. Ihr Potential innerhalb der deutschen Hochschullehre wurde zwar bereits erkannt, wird aber bisher noch nicht genutzt. Die Arbeit gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber die terminologischen Grundlagen von OER und ihren Entwicklungsm{\"o}glichkeiten im Hochschulbereich. In einer Zusammenfassung werden die F{\"o}rderung von OER durch die Europ{\"a}ische Kommission und in Deutschland, sowie ihre Entwicklung im deutschen Hochschulbereich dargestellt. In einem theoretischen Abgleich aktueller Studien und Fachliteratur wird eine Bestandsaufnahme zu neuen Aufgabenbereichen f{\"u}r Wissenschaftlicher Bibliotheken durch OER durchgef{\"u}hrt. Eine Expertenbefragung, die beispielhaft unter Lehrenden der Leibniz Universit{\"a}t Hannover (LUH) durchgef{\"u}hrt wurde, gibt Aufschluss {\"u}ber deren aktuellen Nutzungsstand von OER. Die wird erg{\"a}nzt durch eine Untersuchung zweier Sharingdienste (Zenodo und SlideShare) nach freien Lehrmaterialien von Angeh{\"o}rigen der LUH. Abschließend werden auf der Basis der theoretischen M{\"o}glichkeiten sowie der individuellen Bed{\"u}rfnisse der Lehrenden Empfehlungen f{\"u}r neue Dienstleistungen und Serviceangebote Wissenschaftlicher Bibliotheken zur Unterst{\"u}tzung der Hochschulen bei der Einf{\"u}hrung, Herstellung und Verbreitung von OER am Beispiel der Technischen Informationsbibliothek Hannover (TIB) gegeben, sowie neue Aufgabenbereiche f{\"u}r Hochschulbibliotheken skizziert, die sich daraus ergeben.}, language = {de} } @techreport{DombekWallwitzSorgenfreietal.2017, author = {Dombek, Stefan and Wallwitz, Sebastian and Sorgenfrei, Melf and Heidenreich, Martin and Marx, Carolin and Krauledat, Nadja and Wegelin, Anna and Schr{\"o}der, Stephanie and Brauns, Saskia}, title = {Open Educational Resources an der Hochschule Hannover}, doi = {10.25968/opus-1149}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-11493}, year = {2017}, abstract = {Das Konzept soll eine Grundlage zur Bereitstellung von Open Educational Resources (OER) f{\"u}r Studierende der Hochschule Hannover sein. Entstanden ist dieses auf Grundlage eines Studierendenprojektes (Bereitstellung von OER auf einer geeigneten Plattform) des Studiengangs "Informationsmanagement - berufsbegleitend". Aufgrund der kurzen Projektzeit, Schwierigkeiten bei der Auswahl einer geeigneten Plattform und einer problematischen Inhaltsrecherche konnte keine langfristige L{\"o}sung zur Bereitstellung von OER gefunden werden. Dieses Konzept soll die Erfahrungen der Projektgruppe zusammenfassen und an die Bibliothek der Hochschule Hannover sowie das E-Learning-Center weitergegeben werden. Erg{\"a}nzt wird das Konzept durch allgemeine Informationen zu OER, Vorschl{\"a}ge f{\"u}r die Bereitstellung und Ideen f{\"u}r das weitere Vorgehen.}, language = {de} }