@techreport{Blattmann2011, type = {Working Paper}, author = {Blattmann, Theresa}, title = {Die IKB-Krise}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus-3526}, year = {2011}, abstract = {Das Arbeitspapier behandelt die Vorgeschichte und den Verlauf der IKB-Krise.}, subject = {IKB Deutsche Industriebank}, language = {de} } @misc{VossMueller2011, author = {Voß, Stefan and M{\"u}ller, Alfred}, title = {Die Wirtschafts- und Finanzkrise - Teil II : Pr{\"a}sentationen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus-3466}, year = {2011}, abstract = {Pr{\"a}sentationen zu Die Wirtschafts- und Finanzkrise mit Blick auf Marx und Keynes - Teil I. Stefan Voß {\"u}ber Hyman P. Minsky, Alfred M{\"u}ller {\"u}ber Karl Marx.}, subject = {Marxismus}, language = {de} } @techreport{BuchholzVossMuelleretal.2011, type = {Working Paper}, author = {Buchholz, G{\"u}nter and Voß, Stefan and M{\"u}ller, Alfred and Jundt, Irina}, title = {Die Wirtschafts- und Finanzkrise mit Blick auf Marx und Keynes - Teil I}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus-3379}, year = {2011}, abstract = {Enth{\"a}lt: G{\"u}nter Buchholz: Einleitung - Die Krise ist die Kritik Stefan Voß: Kann die Hypothese der finanziellen Instabilit{\"a}t von Minsky die aktuelle Finanzkrise 2007/09 erkl{\"a}ren? Alfred M{\"u}ller: Kann die Wirtschafts- und Finanzkrise mit der Marxschen Theorie erkl{\"a}rt werden? Irina Jundt: Neue Finanzprodukte und Finanzm{\"a}rkte}, subject = {Marxismus}, language = {de} } @inproceedings{BuchholzMuellerSchnauss2009, author = {Buchholz, G{\"u}nter and M{\"u}ller, Johannes and Schnauss, Martin}, title = {Globale Finanz- und Wirtschaftskrise : Ursachen, Verantwortung, Konsequenzen. Dokumentation der {\"o}ffentlichen Vortr{\"a}ge am 16. Juni 2006}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus-2988}, year = {2009}, abstract = {Die Weltwirtschaftskrise des Jahres 1929 beendete ein „goldenes Zeitalter". Sie ver{\"a}nderte nachhaltig die internationale V{\"o}lkergemeinschaft, unter anderem in Bezug auf den Welthandel, die Finanzstr{\"o}me und die Arbeitslosigkeit. Die Auswirkungen unserer heutigen Krise scheinen vergleichbar, die Ausgangslage, Ursachen und Verantwortung sind jedoch grundverschieden.
Kein Lehrbuch und keine Vorlesung haben uns auf diese Krisenform vorbereitet. Auch liegen keine wirtschaftspolitischen Erfahrungen vor, die als Grundlage zur Bew{\"a}ltigung einer Krise in dieser Dimension dienen k{\"o}nnten. Aber wir k{\"o}nnen- obgleich die Krise andauert - schon heute beobachten, dass die Konsequenzen anders ausfallen und zu langfristigen, einschneidenden Ver{\"a}nderungen f{\"u}hren.
Mit unserer Fachveranstaltung bieten wir Erkl{\"a}rungsans{\"a}tze und diskutieren {\"u}ber Verantwortung und Konsequenzen. Drei Beitr{\"a}ge f{\"u}hren aus unterschiedlichen Perspektiven in das Thema ein.}, subject = {Finanzkrise}, language = {de} }