@article{Rasche1990, author = {Rasche, Manfred}, title = {Brauchen SMD-Klebstoffe keine mechanischen Eigenschaften?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus-1745}, year = {1990}, abstract = {Das Versagen von Klebungen kann durch ungen{\"u}gende Adh{\"a}sion, Alterungsprozesse oder mechanische Spannungen erfolgen. In der SMD-Technologie werden Werkstoffe geklebt, die verschiedene Ausdehnungskoeffizienten besitzen. Bei SMD-Klebverbindungen gew{\"a}hrleistet die nachfolgende L{\"o}tung deren Langzeitfestigkeit. Wurde f{\"u}r eine gute Adh{\"a}sion reichlich Vorsorge getroffen und die Klebung versagt trotzdem, stellt sich die Frage: Spielen mechanische Eigenschaften f{\"u}r den Einsatz von SMD-Klebstoffen eine Rolle?}, subject = {Adh{\"a}sion}, language = {de} } @article{Rasche1990, author = {Rasche, Manfred}, title = {Der Zugscherversuch in der Klebtechnik}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus-1735}, year = {1990}, abstract = {Klebverbindungen werden h{\"a}ufig dem Zugscherversuch nach DIN 53 238, dem wohl wichtigsten Versuch der Klebtechnik, unterzogen. Die Belastung jedoch entspricht nicht den in der Praxis verkommenden Bedingungen. Es stellt sich die Frage, ob die im Zugscherversuch ermittelten Kenndaten zur Dimensionierung von Klebverbindungen {\"u}berhaupt geeignet sind.}, subject = {Klebeverbindung}, language = {de} }