@incollection{Blumendorf1985, author = {Blumendorf, Peter}, title = {Die Lehrdokumentationsstelle}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus-1337}, year = {1985}, abstract = {Der Artikel beschreibt die im Rahmen des Modellversuchs BID entwickelte Lehrdokumentationsstelle des Fachbereichs Information und Kommunikation der Fachhochschule Hannover.}, subject = {Information und Dokumentation}, language = {de} } @incollection{Hueper1985, author = {H{\"u}per, Rolf}, title = {Laufbahnbef{\"a}higende Studieng{\"a}nge an allgemeinen Fachhochschulen : eine M{\"o}glichkeit zur S{\"a}kularisierung der Beamtenausbildung}, isbn = {3-922382-30-4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus-385}, year = {1985}, abstract = {W{\"u}rde jemand die siebziger Jahre im Bildungsbereich nachtr{\"a}glich als das 'Jahrzehnt der Fachhochschulen' apostrophieren, er h{\"a}tte wohl kaum zu bef{\"u}rchten, als Emphatiker bel{\"a}chelt zu werden. Sind doch allein die {\"a}ußeren Strukturwandlungen, die in diesem Bereich innerhalb eines knappen Jahrzehnts eingesetzt haben, beachtlich: Ehemalige h{\"o}here Fachschulen (z.B. die Ingenieur- und Werkkunstschulen) wurden in Akademien, sp{\"a}ter in Fachbereiche selbst{\"a}ndiger Fachhochschulen umgewandelt und diese schließlich in den allgemeinen Hochschulbereich aufgenommen. Verbunden damit waren Status{\"a}nderungen, die keineswegs nur formaler Natur sind: Aus Sch{\"u}lern wurden Studenten, aus graduierten Fachschulabg{\"a}ngem diplomierte Hochschulabsolventen und aus Dozenten, in der Regel in Laufbahn{\"a}mtern, Hochschulprofessoren.}, subject = {Fachhochschule}, language = {de} }