@techreport{JaspersenKrauseSteinke2009, type = {Working Paper}, author = {Jaspersen, Thomas and Krause, Manfred and Steinke, Karl-Heinz}, title = {Forschungsprojekt Herbar Digital - Rationalisierung der Virtualisierung von botanischen Belegmaterial und deren Verwendung durch Prozessoptimierung und -automatisierung. Zwischenbericht: Forschungsjahr 07/2007 - 06/2008}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus-2516}, year = {2009}, subject = {Herbarium}, language = {de} } @techreport{Jaspersen2009, type = {Working Paper}, author = {Jaspersen, Thomas}, title = {Produkt- und Marktanalyse f{\"u}r das Automationssystem Herbar Digital}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus-2566}, year = {2009}, abstract = {Der vorliegende Artikel analysiert sowohl das in der Entwicklung stehende Projekt, die Digitalisierung von Herbarbelegen, als auch den daf{\"u}r vorhandenen Markt. Bei der Produktanalyse wird das Kernprodukt in die 3 Einzelprodukte gegliedert und diese in Funktion und Zusammensetzung n{\"a}her erkl{\"a}rt. Besonderen Wert wird hier auf die bisher angefallenen Entwicklungskosten gelegt, da sie die Basis f{\"u}r die Kalkulation der Umsatzanalyse bilden. Die Marktanalyse besteht aus einer genauen Analyse des deutschen Marktes sowie einer gr{\"o}beren des europ{\"a}ischen- und des Weltmarktes. Die anschließend durchge-f{\"u}hrte Umsatzanalyse basiert auf den Daten aus der Produktanalyse und der recherchierten M{\"a}rkten. Ziel hiervon ist es, erste Vorstellungen eines m{\"o}glichen Umsatzes auf dem deutschen, europ{\"a}ischen und weltweiten Markt zu erstellen.}, subject = {Herbarium}, language = {de} } @techreport{Jaspersen2009, type = {Working Paper}, author = {Jaspersen, Thomas}, title = {Kostenanalyse zur Digitalisierung von Herbarbelegen im Botanischen Garten/ Botanischen Museum in Berlin-Dahlem}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus-2575}, year = {2009}, abstract = {Die vorliegende Arbeit ermittelt die Ist-Kosten f{\"u}r den Prozess der Herbarbeleg Digitalisierung im Botanischen Garten/ Botanischen Museum in Berlin-Dahlem. Dabei werden die Kosten durch drei verschiedene Vorgehensweisen aufgezeigt. Die erste Vorgehensweise ermittelt die Kosten f{\"u}r die Digitalisierung anhand der Gesamtaufwendungen im Botanischen Garten/ Botanischen Museum. In dieser Betrachtung werden die Kosten abgegrenzt, die nur der Digitalisierung zuzuordnen sind. Eine weitere Methode erfasst alle Einzelkosten die f{\"u}r die Digitalisierung von Herbarbelegen anfallen und stellt abschließend die Gesamtkosten f{\"u}r die Digitalisierung dar. Als weitere Vorgehensweise zur Kostenbestimmung wurde eine Projektbetrachtung gew{\"a}hlt. In dieser sind die Digitalisierungskosten anhand eines durchgef{\"u}hrten Projektes im Botanischen Garten/ Botanischen Museum veranschaulicht.}, subject = {Herbarium}, language = {de} }