@techreport{Disterer2016, type = {Working Paper}, author = {Disterer, Georg}, title = {Absolventen/innen der Wirtschaftsinformatik zu Erfahrungen im Berufsleben : Ergebnisse einer Befragung}, edition = {korrigierte Version 9/2016}, doi = {10.25968/opus-1044}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-10448}, year = {2016}, abstract = {Daten einer umfangreichen Erhebung bei Absolventen/innen des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Hochschule Hannover er{\"o}ffnen einen Einblick in das Berufsleben von Wirtschaftsinformatiker/n in den ersten Jahren nach Studienabschluss. Die Ergebnisse weisen auf eine hohe Berufszufriedenheit. Allerdings sind durchaus auch Einschr{\"a}nkungen der Zufriedenheit zu verzeichnen, die teilweise auf die typische Arbeitskultur in IT-Berufen zur{\"u}ckzuf{\"u}hren sind. Daneben wird das Arbeitsklima zwischen M{\"a}nnern und Frauen durchaus unterschiedlich wahrgenommen, auch der Wunsch nach einem ausgewogenen Verh{\"a}ltnis von Arbeits- und Privatleben (work/life balance) zeigt Unterschiede zwischen M{\"a}nnern und Frauen. Insgesamt lassen sich aus den Ergebnissen Hinweise ableiten, durch welche Maßnahmen das Studium und die Berufst{\"a}tigkeiten in IT-Berufen attraktiver gestaltet werden und damit dem Fachkr{\"a}ftemangel entgegengewirkt werden kann.}, subject = {Bachelorstudium}, language = {de} } @techreport{Seja2005, type = {Working Paper}, author = {Seja, Christa}, title = {Verbesserung der Chancen potenzieller FH-Professorinnen}, doi = {10.25968/opus-1059}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-10594}, year = {2005}, abstract = {Trotz der vielf{\"a}ltigen Bem{\"u}hungen ist auch in Niedersachsen der Anteil von Professorinnen an Fachhochschulen - insbesondere in technisch orientierten Studieng{\"a}ngen - noch sehr gering. Deshalb wird das Ziel, den Frauenanteil bei den Professuren zu steigern, auch weiterhin intensiv verfolgt. Das Forschungsprojekt „Verbesserung der Chancen potenzieller Professorinnen" will dazu einen Beitrag leisten. Auf der Basis des Projektes „PROfessur" und in enger Kooperation mit diesem soll in dem Forschungsprojekt eine empirische Erhebung durchgef{\"u}hrt werden. Diese hat das Ziel, durch eine Befragung von potenziellen Professorinnen zu ermitteln, welche Unterst{\"u}tzungen diese Zielgruppe ben{\"o}tigt, um zuk{\"u}nftig ihre Erfolgschancen bei Berufungsverfahren zu erh{\"o}hen. Aus den Ergebnissen dieser Bedarfsanalyse k{\"o}nnen dann erste konkrete Ans{\"a}tze und Maßnahmen zur Verbesserung der Erfolgschancen potenzieller Professorinnen f{\"u}r nieders{\"a}chsische Fachhochschulen abgeleitet werden.}, subject = {Gender Mainstreaming}, language = {de} } @misc{Seja2007, author = {Seja, Christa}, title = {Konzeption eines Gastvortragsprogrammes f{\"u}r einzelne Fakult{\"a}ten an der FHH}, doi = {10.25968/opus-1031}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-10315}, year = {2007}, abstract = {Im Wintersemester 2005/06 und im darauf folgenden Sommersemester wurde an der FHH ein fachbereichs{\"u}bergreifendes Vortragsprogramm f{\"u}r promovierte Gastreferentinnen aus der Wirtschaftspraxis geplant und durchgef{\"u}hrt. Die Resonanz darauf war sehr positiv. Die Ergebnisse der im November 2006 durchgef{\"u}hrten Evaluation des Gastvortragsprogramms zeigen deutlich, dass das Projekt sowohl aus Sicht der Professorenschaft als auch aus Sicht der Referentinnen als sehr erfolgreich anzusehen ist. Vor diesem Hintergrund erscheint es besonders sinnvoll, eine Konzeption f{\"u}r ein Gastvortragsprogramm an einzelnen Fakul{\"a}ten der FHH zu entwickeln. Die Konzeption beinhaltet einen einfachen, jedoch realistischen und erprobten Ablaufplan, detaillierte Handlungsempfehlungen f{\"u}r jede Projektphase, sowie umfangreiche, konkrete Organisationshilfen, wie z.B. komplette Musterbriefe.}, subject = {Konzeption}, language = {de} } @techreport{Seja2007, type = {Working Paper}, author = {Seja, Christa}, title = {Verbesserung der Chancen potentieller FH-Professorinnen f{\"u}r die FHH}, doi = {10.25968/opus-1032}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-10323}, year = {2007}, abstract = {Im Wintersemester 2005/06 und im darauf folgenden Sommersemester wurde an der FHH ein fachbereichs{\"u}bergreifendes Vortragsprogramm f{\"u}r promovierte Gastreferentinnen aus der Wirtschaftspraxis geplant und durchgef{\"u}hrt. Zur Evaluation des Projekts und zur Entwicklung eines Konzeptes f{\"u}r einzelne Fakult{\"a}ten wurde eine empirische Erhebung in Form einer Befragung der Teilnehmerinnen an dem Gastvortragsprogramm und der beteiligten Professorinnen und Professoren durchgef{\"u}hrt. Schwerpunkte der Befragung bildeten die Fragen nach der bisherigen und der zuk{\"u}nftigen Einbindung von Gastreferentinnen in die Lehre der FHH sowie die Beurteilung des Gastvortragsprogramms.}, subject = {Evaluation}, language = {de} }