@article{Longuet1975, author = {Longuet, Dietrich}, title = {Bestimmung des Kostenverlaufs von Molkereiabteilungen in Abh{\"a}ngigkeit von der Kapazit{\"a}tsgr{\"o}ße und -auslastung. VII. Trinkmilchabteilung}, series = {Milchwissenschaft}, volume = {30}, journal = {Milchwissenschaft}, number = {9}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-5505}, pages = {548 -- 554}, year = {1975}, abstract = {Im Rahmen dieser Ver{\"o}ffentlichungsreihe wird der Kostenverlauf von ausgew{\"a}hlten Molkereiabteilungen in Abh{\"a}ngigkeit von der Kapazit{\"a}tsgr{\"o}ße und -auslastung ermittelt. Die Bestimmung der Kosten erfolgt mit Hilfe von Modellkalkulationen, deren Daten in umfangreichen Feldanalysen erhoben wurden. Die Grundlage der Verrechnung dieser Daten bildet eine spezielle Form der Teilkostenrechnung.}, subject = {Milchwirtschaft}, language = {de} } @article{BrehmKrell1975, author = {Brehm, K.-P. and Krell, E.}, title = {Bestimmung des Kostenverlaufs von Molkereiabteilungen in Abh{\"a}ngigkeit von der Kapazit{\"a}tsgr{\"o}ße und -auslastung. VIII. Teil: Buttereiabteilung}, series = {Milchwissenschaft}, volume = {30}, journal = {Milchwissenschaft}, number = {10}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-5512}, pages = {614 -- 622}, year = {1975}, abstract = {In der vorliegenden Arbeit werden die Produktionskosten f{\"u}r Sauerrahmbutter nach einer speziellen Form der Teilkostenrechnung in Abh{\"a}ngigkeit der Kapazit{\"a}tsgr{\"o}ße und -auslastung bestimmt. Die untersuchten 3 Modelle haben eine Kapazit{\"a}t von 1350, 2700 und 4050 kg Butter/h. Durch Variation der Produktionsmengen von rd. 1600 bis 24 000 t/Jahr und der Produktionstage (360/252/180) er­geben sich Kosten der Buttereiabteilung zwischen 19,3 Pf/kg und 34,3 Pf/kg Butter. Bei einer mittleren Auslastung von 50\% bewegen sich die Kosten von 20,3 bis 23,6 Pf/kg. Die Kostenanalyse zeigt, daß die Kostendegression bedeutend st{\"a}rker durch den Kapazit{\"a}tsauslastungsgrad als durch die Kapazit{\"a}tsgr{\"o}ße beeinflußt wird.}, subject = {Milchwirtschaft}, language = {de} } @article{Behme1975, author = {Behme, Gerhardt}, title = {Bestimmung des Kostenverlaufs von Molkereiabteilungen in Abh{\"a}ngigkeit von der Kapazit{\"a}tsgr{\"o}ße und -auslastung. IV. Teil: H-Milch-Abteilung}, series = {Milchwissenschaft}, volume = {30}, journal = {Milchwissenschaft}, number = {5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-5479}, pages = {282 -- 290}, year = {1975}, abstract = {Es werden die Kosten der H-Milchabteilung bei drei verschiedenen Kapazit{\"a}tsgr{\"o}ßen mit jeweils variierter Kapazit{\"a}tsauslastung nach einer speziellen Form der Teilkosten­rechnung bestimmt. Die Kapazit{\"a}tsgr{\"o}ßen betragen 3300, 6600 und 9900 1-l-Packungen pro Stunde. Im Jahr werden zwi­schen 2,9 und 53,6 Mio. Einheiten hergestellt; dabei variie­ren die St{\"u}ckkosten zwischen 30,65 und 18,85 Pf/1-l-Packung. Es zeigt sich dabei, daß die Kostendegression entscheidend st{\"a}rker durch den Grad der Kapazit{\"a}tsauslastung als durch die Kapazit{\"a}tsgr{\"o}ße beeinflußt wird.}, subject = {Milchwirtschaft}, language = {de} } @article{Behme1975, author = {Behme, Gerhardt}, title = {Bestimmung des Kostenverlaufs von Molkereiabteilungen in Abh{\"a}ngigkeit von der Kapazit{\"a}tsgr{\"o}ße und -auslastung. VI. Teil: Abteilung Betriebsraum}, series = {Milchwissenschaft}, volume = {30}, journal = {Milchwissenschaft}, number = {7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-5497}, pages = {416 -- 422}, year = {1975}, abstract = {Im Rahmen dieser Ver{\"o}ffentlichungsreihe wird der Kostenverlauf von ausgew{\"a}hlten Molkereiabteilungen in Abh{\"a}ngigkeit von der Kapazit{\"a}tsgr{\"o}ße und -auslastung ermittelt. Die Bestimmung der Kosten erfolgt mit Hilfe von Modellkalkulationen, deren Daten in umfangreichen Feldanalysen erhoben wurden. Die Grundlage der Verrechnung dieser Daten bildet eine spezielle Form der Teilkostenrechnung.}, subject = {Milchwirtschaft}, language = {de} }