@book{SeiboldLinssenDulischetal.2004, author = {Seibold, Sven M. and Linssen, Friedhelm and Dulisch, Frank and Atzbach, Rudolf and Bahr, Udo and Berthold, Christian and Beywl, Wolfgang and Bleihauer, Hans-J{\"u}rgen and Cantzler, Michael and Flammann, Klaus and Großmann, Silvia and Hake, Martin and Huchatz, Wolfgang and J{\"a}ckering, Werner and K{\"a}stner, Gunter and K{\"o}hne, Reinhard and Krauß, Manfred and Krems, Burkhardt and Reiter, Hans Gerd and Rose-Stahl, Monika and Schmitz, Herbert and Schorr, Annette and Sch{\"u}le, Wilfried and Seidel, Ulrich and Spohrer, Thomas and Sprengard, Barbara and Strobel, Susanne and Wortmann, Rolf}, title = {Evaluation an der FH Bund - Konzepte und Ergebnisse aus den Fachbereichen}, isbn = {3-930732-95-5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:291-psydok-2831}, year = {2004}, abstract = {Dulisch, Linssen und Reiter (2001) legten ein umfassendes Evaluationskonzept f{\"u}r die FH Bund vor. In den zehn Fachbereichen und im Zentralbereich der FH Bund erfolgt/e eine Diskussion, Modifikation und konkrete Anpassung an die Belange vor Ort. Dieser Prozess wurde in einer Evaluationtagung an der FH Bund im Juni 2003 geb{\"u}ndelt. Die Tagung zeigte, dass alle Fachbereiche und der Zentralbereich Fortschritte machen, wenn auch in unterschiedlichem Tempo. Dieser Band dokumentiert den Status Quo der Evaluation in den Fachbereichen und dem Zentralbereich und folgt damit \S 6 Hochschulrahmengesetz (HRG), wonach die Arbeit der Hochschulen bewertet und das Ergebnis der Bewertung ver{\"o}ffentlicht werden soll. Inhalts{\"u}bersicht: - Evaluation an Fachhochschulen - {\"U}berblick - Empfehlungen des Benchmarking Clubs - Evaluationstagung der FH Bund 2003 - Zentralbereich - Allgemeine und Innere Verwaltung - Arbeitsverwaltung - Ausw{\"a}rtige Angelegenheiten - Bundesgrenzschutz - Bundeswehrverwaltung - Finanzen - Landwirtschaftliche Sozialversicherung - {\"O}ffentliche Sicherheit - Gesamtkonzept - {\"O}ffentliche Sicherheit - Abteilung Kriminalpolizei - Sozialversicherung - Wetterdienst}, subject = {Evaluation}, language = {de} }