TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Thoß, Dana T1 - Auswirkung der Presse- und Informationsfreiheit auf Bibliotheksdienstleistungen im internationalen Vergleich N2 - Presse-, Informations- und Meinungsfreiheit sind miteinander verbundene Basisrechte. Durch das Recht sich frei zu informieren wird das Recht der freien Meinungsäußerung und damit die freie Presse sichergestellt. Die sich weltweit verändernden Presselagen stellen nicht nur die Pressefreiheit vor Herausforderungen. Durch die Fähigkeit erhaltene Informationen zu verarbeiten, wird die Informationskompetenz der Bevölkerung ermöglicht und sichergestellt. Die Ausübung dieser Kompetenz hingegen ist die Grundlage sich aktiv an demokratischen Prozessen zu beteiligen. Ziel dieser Arbeit ist es, mittels der Rangliste zur Presselage der Reporter ohne Grenzen und anhand der Daten zur Informationsfreiheit des DA2I Dashboards sowie literaturbasierten Kriterien zu untersuchen, inwiefern sich die Lage der Presse- und Informationsfreiheit auf Bibliotheksdienstleistungen öffentlicher Bibliotheken auswirkt. Im Ergebnis wirken sich diese nicht ausschließlich auf den Medienbestand aus. Die Zustände der genannten Basisrechte in einem Staat haben auch Einfluss auf die Veranstaltungsarbeit. KW - Pressefreiheit KW - Informationsfreiheit KW - Meinungsfreiheit KW - Informationskompetenz KW - Öffentliche Bibliothek Y2 - 2023 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-25930 U6 - https://doi.org/10.25968/opus-2593 DO - https://doi.org/10.25968/opus-2593 SP - 86 S1 - 86 ER -