@inproceedings{AhlersDunkelG{\"a}dtkeetal.2021, author = {Ahlers, Volker and Dunkel, J{\"u}rgen and G{\"a}dtke, Christian and Koschel, Arne and Schild, Jonas and Schnitt, Timo}, title = {Mediendesigninformatik - Erfahrungen mit einem interdisziplin{\"a}ren Bachelor-Studiengang}, booktitle = {9. Fachtagung Hochschuldidaktik Informatik (HDI) 2021}, doi = {10.25968/opus-2581}, institution = {Fakult{\"a}t IV - Wirtschaft und Informatik}, pages = {101 -- 108}, year = {2021}, abstract = {Der Bachelor-Studiengang Mediendesigninformatik der Hochschule Hannover ist ein Informatikstudiengang mit dem speziellen Anwendungsgebiet Mediendesign. In Abgrenzung von Studieng{\"a}ngen der Medieninformatik liegt der Anwendungsfokus auf der kreativen Gestaltung etwa von 3D-Modellierungen, Animationen und Computerspielen. Absolvent*innen des Studiengangs sollen an der Schnittstelle zwischen Informatik und Mediendesign agieren k{\"o}nnen, zum Beispiel bei der Erstellung von Benutzungsschnittstellen und VR/AR-Anwendungen. Der Artikel stellt das Curriculum des interdisziplin{\"a}ren Studiengangs vor und reflektiert nach dem Abschluss der ersten beiden Studierendenkohorten die Erfahrungen, indem die urspr{\"u}nglichen Ziele den Zahlen der Hochschulstatistik und den Ergebnissen zweier Studierendenbefragungen gegen{\"u}bergestellt werden.}, subject = {Angewandte Informatik}, language = {de} }