TY - THES U1 - Bachelor Thesis A1 - Schwab, Alex T1 - Herausforderungen und Lösungsansätze im Datenmanagement am Beispiel eines Energieversorgers N2 - Daten sind für jedes Unternehmen die treibende Kraft und die konsistenteste Quelle für qualifizierte Entscheidungsprozesse. Für die optimale Nutzung der vorliegenden Daten über alle Geschäftsbereiche hinweg wird das Datenmanagement benötigt, jedoch bringt dessen Einführung große Herausforderungen mit sich. Wird es nicht eingeführt bzw. umgesetzt hat dies Folgen für das Unternehmen wie z. B. Wettbewerbsnachteile und hohe Kosten. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es von Datenmanagement, den Nutzen aufzuzeigen, die Herausforderungen zu identifizieren und Lösungsansätze zu untersuchen bzw. eigene zu entwickeln. Das Ergebnis ist eine Untersuchung und ein Vergleich des Nutzens, der Herausforderungen sowie der Lösungsansätze im Datenmanagement, zwischen Literatur und einem Anwendungsfall. N2 - Data is the driving force for every company and the most consistent source for qualified decision-making processes. Data management is needed to make the best use of the available data across all business units, but its implementation brings major challenges. If it is not introduced or implemented, this has consequences for the company, such as competitive disadvantages and high costs. The aim of this thesis is to show the benefits of data management, to identify the challenges and to investigate and develop solutions. The result is an investigation and comparison of the benefits, challenges and solutions in data management between literature and a use case. KW - Data Management KW - Datenmanagement KW - Datenqualität KW - Unternehmen KW - Data Quality KW - Company Y2 - 2022 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:960-opus4-24187 U6 - https://doi.org/10.25968/opus-2418 DO - https://doi.org/10.25968/opus-2418 ER -