@mastersthesis{B{\"u}chting2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {B{\"u}chting, Sarah}, title = {Webbasierte Programmierplattformen f{\"u}r Kinder im Vergleich}, doi = {10.25968/opus-1326}, institution = {Fakult{\"a}t III - Medien, Information und Design}, school = {Hochschule Hannover}, year = {2019}, abstract = {In der vorliegenden Bachelorarbeit wird thematisiert, wie Coding zu Zwecken der sich im Umbruch befindenden MINT-Bildung eingesetzt werden kann und welche Kompetenzen durch das Erlernen von Programmierf{\"a}higkeiten gef{\"o}rdert werden. Dar{\"u}ber hinaus wird ein Bezug zur Informatik als Herkunftswissenschaft des Coding hergestellt und die Relevanz einer fr{\"u}hzeitigen Aneignung von Programmierf{\"a}higkeiten in einer digitalen Gesellschaft beleuchtet. Eine Analyse der webbasierten Programmierplattformen Open Roberta Lab, Scratch, Sprite Lab von Code.org und TurtleCoder, die zur Vermittlung von Programmier-f{\"a}higkeiten bei Kindern genutzt werden k{\"o}nnen, gibt Aufschluss dar{\"u}ber, ob sich die benannten Programmierplattformen auch f{\"u}r den Einsatz in außerschulischen Bildungseinrichtungen, wie etwa {\"o}ffentliche Bibliotheken, eignen.}, subject = {Programmierung}, language = {de} }